Dieses kleine Gebet habe ich kürzlich von einer sehr beeindruckenden und mutigen Frau aus Österreich aufgeschnappt, das ihr in einer schwierigen Phase sehr geholfen hat. Ich habe mir ihr Gebet zu eigen gemacht und bete es seit dem immer wieder mal, wenn mich etwas beunruhigt, ich mir zu viele Sorgen mache, auch in Zeiten von Umbruch und Neuanfang. „Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich.“, so sagt es Jesus im Johannesevangelium. Diese Adventszeit lädt uns ein, unser Herz fest in Gott zu verankern, der in Jesus Mensch geworden ist, um uns hineinzuführen in die unendlichen Liebe, die der Vater zu einem jedem von uns hat. Von Herzen wünschen ich Ihnen eine gesegnete Adventszeit und frohe Weihnachten und für das neue Jahr Hoffnung und Zuversicht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei Adoratio oder einem der vielen Anlässe im Neuen Jahr. Ingrid Wagner mit dem Team des Referats für Neuevangelisierung im Bistum Passau

Keine Bilder? Darstellungsprobleme? Hier klicken


Newsletter 05 / 2024
Weihnachtsnewsletter 2024

„Lieber Gott, was immer du willst, wann immer du willst, ich vertrau auf deine unendliche Liebe.“

Dieses kleine Gebet habe ich kürzlich von einer sehr beeindruckenden und mutigen Frau aus Österreich aufgeschnappt, das ihr in einer schwierigen Phase sehr geholfen hat. Ich habe mir ihr Gebet zu eigen gemacht und bete es seit dem immer wieder mal, wenn mich etwas beunruhigt, ich mir zu viele Sorgen mache, auch in Zeiten von Umbruch und Neuanfang. „Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich.“, so sagt es Jesus im Johannesevangelium. Diese Adventszeit lädt uns ein, unser Herz fest in Gott zu verankern, der in Jesus Mensch geworden ist, um uns hineinzuführen in die unendlichen Liebe, die der Vater zu einem jedem von uns hat.

Von Herzen wünschen ich Ihnen eine gesegnete Adventszeit und frohe Weihnachten und für das neue Jahr Hoffnung und Zuversicht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei Adoratio oder einem der vielen Anlässe im Neuen Jahr.
Ingrid Wagner mit dem Team des Referats für Neuevangelisierung im Bistum Passau

VOR­BERE­IT­EN AUF WEIHNACHTEN

Abende der Barmherzigkeit in der Adventszeit

Jet­zt im Advent find­en wieder zahlre­iche Abende der Barmherzigkeit statt. Sie sind eine ide­ale Gele­gen­heit sich inner­lich auf Wei­h­nacht­en vorzu­bere­it­en und bei Gott anzukom­men. Alle Ter­mine find­en Sie auf unser­er Homepage.

NOCH KEIN WEIHNACHTSGESCHENK?

Ticket zum Adoratio-Kongress verschenken!

Von 26. bis 28. Sep­tem­ber 2025 find­et wieder der Ado­ra­­tio-Kongress in Altöt­ting statt, dies­mal mit dem The­ma Hoff­nung”. Die Pla­nun­gen laufen auf Hoch­touren und die Anmel­dung wird im Früh­ling 2025 eröffnet wer­den. Die Ein­ladung zum Kongress ver­bun­den mit einem Gutschein für das Tick­et ist das ide­ale Wei­h­nachts­geschenk für alle, die ihren Glauben ver­tiefen, Gemein­schaft leben und Gott erfahren möchten.

GESCHENKIDEE

Weisheit verschenken - unsere Buchtipps

Auf unser­er Home­page haben wir zahlre­iche Büch­er aufeglis­tet zu den The­men Pfar­reierneuerung, Jünger­schaft, Evan­ge­lisierung, Man­age­ment & Lead­er­ship. Wenn sie jeman­den ken­nen, der an diesen The­men Freude hat, wäre eines dieser Büch­er ein ide­ales Weihnachtsgeschenk.

LET­ZTE CHANCE

Unsere Karten für Weihnachten

An Wei­h­nacht­en geht es um Geschenke, schöne Stim­mung und Zeit mit der Fam­i­lie. Und das ist etwas Wun­der­schönes. Aber Wei­h­nacht­en ist mehr als Lichter­ket­ten und Geschenke! Wir feiern in dieser Nacht, dass Gott selb­st Men­sch gewor­den ist und das ist wirk­lich ein Grund zur Freude für jeden Einzel­nen. Auf unser­er Karte Mehr als ein Geschenk” find­en sich neben ein­er kleinen Ein­leitung, was Wei­h­nacht­en mit jedem per­sön­lich zu tun hat, vier Schritte, wie man ein Fest mit Tief­gang feiern kann. Die Tan­nen­baumkarte“ eignet sich sehr gut, um sie zum Beispiel nach dem Wei­h­nachts­gottes­di­enst als kleines Geschenk am Aus­gang zu verteilen. Außer­dem haben wir auch eine Wei­h­nachts­grußkarte im Ange­bot. Wer bis zum 11. Dezem­ber um 13 Uhr bei uns bestellt, wird seine Karten voraus­sichtlich noch rechtzeit­ig vor Wei­h­nacht­en bekommen.

ONLINE

Mit Hallow durch den Advent

Die Gebet­sapp Hal­low” lädt ein zu ein­er Gebetschal­lenge im Advent unter dem Titel #pray25. Vom 2. Dezem­ber bis Wei­h­nacht­en gibt es täglich einen zehn- bis 15-minütiger Vor­trag, um durch die bib­lis­chen Prophezeiun­gen der Geburt Jesu und ihre Erfül­lung zu führen. Vom Garten Eden bis zur Krippe in der Kle­in­stadt Beth­le­hem wer­den wir über Gottes ständi­gen, liebevollen Ruf an die Men­schheit nach­denken, seinen Willen zu tun, und auch über seinen Ruf an dich“, so heißt es in der App.

Her­zliche Einladung!

IN PAS­SAU

Sonntagsmahl im HOME

Jeden Son­ntag find­et zusam­men mit der KSG das soge­nan­nte Son­ntags­mahl an der Uni in Pas­sau statt. Bedürftige und Obdachlose kom­men dort hin, um nicht nur warmes Essen in schön­er Umge­bung zu bekom­men, son­dern auch um Gemein­schaft zu erleben und etwas von Gott zu hören. Zweimal im Jahr ist das Son­ntags­mahl in den schö­nen Räu­men in der LaCan­ti­na und die Gebet­szeit im Gebet­shaus. Es wird sehr fein von ehre­namtlichen Helfern auftis­cht, schön deko­ri­ert, es gibt Geschenke, eine kleine Andacht und feines Essen. Wer mithelfen möchte oder die Arbeit von HOME­hil­ft finanziell unter­stützen möchte find­et hier die Kon­tak­t­dat­en. Spenden­quit­tun­gen wer­den ausgestellt.

Tom, ein Mann mit­tleren Alters, der nun schon seit Jahren beim Son­ntags­mahl teil­nimmt, bzw. nun auch schon lange hil­ft, sagt: Ich bin selb­st ein Betrof­fen­er. Vor 5 Jahren bin ich in Pas­sau ges­tran­det und der Rand der Gesellschaft’ hat mich aufge­fan­gen und gezeigt, wo man was zum Essen und Unter­stand find­et. Im Zuge dessen habe ich damals Bri­an und das Son­ntags­mahl ken­nen­gel­ernt. Um meine Dankbarkeit auszu­drück­en und der Gesellschaft was zurück­zugeben, habe ich mich dann entschlossen, mich selb­st für das Son­ntags­mahl zu engagieren. Da Kochen eine Lei­den­schaft und ein Hob­by von mir ist, wollte ich auf diesem Weg was zurück­geben. Das ist nun 4 Jahre her und mit­tler­weile ist mir das Son­ntags­mahl und die Hil­fe, die es den Obdachlosen und sozial schwächeren Men­schen bietet, eine Herzen­san­gele­gen­heit. Ich möchte es nicht mehr missen.”

FILMTIPP

The chosen - Weihnachtsspecial

Zum Auf­takt der Wei­h­nacht­szeit lädt The Cho­sen ein, die bish­er auf Deutsch unveröf­fentlichte Wei­h­nacht­sepisode DIE HEILIGE NACHT vor Ort zu zeigen. Die Episode kann über ein For­mu­lar auf der Web­site lizen­ziert wer­den und direkt im präferierten Set­ting gezeigt werden. 

SAVE THE DATE

Alpha Trainingstag am 17. Mai 2025

Vor­mit­tags (912 Uhr) geht es um Alpha: ein mod­ern­er Glauben­skurs, in dem es um die Beziehung zu Jesus geht. Alpha stellt her­vor­ra­gende Mate­ri­alien zur Ver­fü­gung, die es ein­fach machen, solch einen Kurs anzu­bi­eten. Am Nach­mit­tag (1317 Uhr) kön­nen Sie den Ehe-Kurs ken­nen­ler­nen. Ein Kurs, bei dem es sieben Abende lang um die wichtig­ste men­schliche Beziehung in unserem Leben geht: die zum Ehep­art­ner. Wenn Sie Ehep­aare dabei unter­stützen wollen eine gelun­gene und erfüllte Ehe zu führen, mit Kon­flik­ten zurecht zu kom­men und mehr Nähe und Ver­bun­den­heit zu schaf­fen, dann sind Sie hier richtig. Mit dem Ehe-Kurs kön­nen Sie Men­schen ansprechen, die eher am Rand ste­hen oder bish­er gar keinen Kon­takt zu Kirche und Glaube haben.

Wenn Sie Alpha ken­nen­ler­nen und sich aus­bilden lassen wollen: Her­zlich willkommen!

NEU IM TEAM

Wir stellen vor: Liesa Bartel

Mein Name ist Liesa Bar­tel und bin seit Mitte Novem­ber 2024 neues Team-Mit­glied im Refer­at Neue­van­ge­lisierung. Ich habe die Stelle von Rebek­ka Bischoff über­nom­men und werde haupt­säch­lich den kom­menden Ado­ra­tio-Kongress koor­dinieren. Zudem bin ich als Ref­er­entin für Neue­van­ge­lisierung tätig, mit einem beson­deren Fokus auf die Abende der Barmherzigkeit. Die Vision unseres Refer­ats, dass Men­schen durch Hoff­nung, Schön­heit und Liebe Jesus Chris­tus begeg­nen und das Leben in Fülle find­en, bewegt mich sehr. Es ist mir ein großes Anliegen, dass jed­er Einzelne vor allem seine per­sön­liche Beziehung zum Her­rn stärken kann – denn darauf kommt es an. Durch den Kongress und die diversen Pro­jek­te, die wir mit dem Refer­at im Bis­tum Pas­sau anbi­eten, sehe ich viel Poten­zial und freue mich darauf, gemein­sam daran zu arbeit­en, die Vision Wirk­lichkeit wer­den zu lassen.

Die Welt ist mehr als ihre Last und das Leben mehr als die Summe sein­er grauen Tage. Die gold­e­nen Fäden der echt­en Wirk­lichkeit schla­gen schon über­all durch. Lasst uns dies wis­sen und lasst uns selb­st trös­ten­der Bote sein. Durch den die Hoff­nung wächst, der ist ein Men­sch selb­st der Hoff­nung und der Verheißung.

Alfred Delp

© 2023 Diözese Passau, Domplatz 7, D-94032 Passau