so Bischof Stefan beim Sendungsimpuls des Adoratio-Kongresses, der vor wenigen Wochen stattfand. Der Geist der Freude war an diesem Wochenende spürbar. Das gemeinsame Gebet und die Gemeinschaft hat die fast 1600 Teilnehmern sichtbar bewegt. Zahlreiche Rückmeldungen wie folgende erreichen uns: "Es werden so viele Herzen berührt"", "So hat Kirche Zukunft!" oder "Ich wurde erst in diesem Jahr getauft und so ein Kongress habe ich wirklich gebraucht.", "Ich bin mit großer Hoffnung und Liebe zu meiner Kirche wieder nach Hause gefahren." Dankbar blicken wir zurück und laden jetzt schon ein: Adoratio wird wieder stattfinden, und zwar von 26. bis 28. September 2025, wieder in Altötting. Wir freuen uns, Ihnen in diesem Newsletter einige Veranstaltungen und Tipps vorstellen zu können. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus dem Referat für Neuevangelisierung!

Keine Bilder? Darstellungsprobleme? Hier klicken


Newsletter 03 / 2024
Neues aus dem Referat für Neuevangelisierung

„Wir gehen raus und wir dienen den anderen in Liebe mit dem Feuer des Geistes."

so Bischof Stefan beim Sendungsimpuls des Adoratio-Kongresses, der vor wenigen Wochen stattfand. Der Geist der Freude war an diesem Wochenende spürbar. Das gemeinsame Gebet und die Gemeinschaft hat die fast 1600 Teilnehmern sichtbar bewegt. Zahlreiche Rückmeldungen wie folgende erreichen uns: "Es werden so viele Herzen berührt"", "So hat Kirche Zukunft!" oder "Ich wurde erst in diesem Jahr getauft und so ein Kongress habe ich wirklich gebraucht.", "Ich bin mit großer Hoffnung und Liebe zu meiner Kirche wieder nach Hause gefahren." Dankbar blicken wir zurück und laden jetzt schon ein: Adoratio wird wieder stattfinden, und zwar von 26. bis 28. September 2025, wieder in Altötting.

Wir freuen uns, Ihnen in diesem Newsletter einige Veranstaltungen und Tipps vorstellen zu können. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus dem Referat für Neuevangelisierung!

Rück­blick

Das war Adoratio 2024

Der Glauben­skongress, der von 14. bis 16. Juni in Altöt­ting stat­tfand, befasste sich in diesem Jahr mit dem Geheim­nis des Glaubens”. Durch Vorträge, Work­shops, inten­sive Zeit­en des gemein­samen Gebets und Begeg­nun­gen vor Ort kon­nten sich die Teil­nehmer in ihrem Glauben stärken lassen und Gemein­schaft im Glauben erleben.

Auf der Home­page des Kon­gress­es kön­nen die Vorträge nachge­hört wer­den. Außer­dem gibt es Fotos, Berichte uvm. Beson­ders empfehlen wir eine Doku­men­ta­tion von K‑TV, die einen wun­der­baren Ein­blick in die drei Tage in Altöt­ting gibt.

JET­ZT BESTELLEN

Gebetsschule - neu erhältlich

Neu erhältlich im Refer­at für Neue­van­ge­lisierung ist die Gebetss­chule. Dieses Heft möchte die Begeg­nung mit Gott im Gebet eröff­nen. Allen, die sich Ver­tiefung, Vielfalt und Abwech­slung in ihrem per­sön­lichen Gebet wün­schen, oder die sich danach sehnen, anderen an dem Schatz Anteil zu geben, den sie im Gebet gefun­den haben, bietet dieses Heft einen Leit­faden an. Die hier gesam­melten Vor­la­gen wollen Ideen geben und helfen, in der eige­nen Pfar­rei oder Gruppe eine Gebetss­chule durchzuführen.

PAS­SAU

United Praise - Ökumenischer Gebetsabend

Am heuti­gen 11. Juli 2024 fin­det um 19 Uhr ein öku­me­ni­scher Gebets­abend in der St. Paul Kir­che in Pas­sau statt. Dazu lädt Bischof Ste­fan Oster ein — in Koope­ra­ti­on mit der Evan­ge­li­schen Alli­anz in Deutsch­land und Wil­low Creek Deutschland/​Schweiz. Der öku­me­ni­sche Abend ste­ht unter dem The­ma​„UnitedPrai­se“. Den Lob­preis gestal­tet Vero­ni­ka Loh­mer mit Band. Her­zliche Einladung!

BIS­TUM PASSAU

Glaubenskurse

Das Refer­at für Erwach­se­nenkat­e­ch­ese hat in einem Fly­er alle Glauben­skurse zusam­mengestellt, die derzeit im Bis­tum Pas­sau ange­boten wer­den. Es gibt ver­schi­dene For­mate an ver­schiede­nen Orten und so ist für jeden etwas dabei.

IN PAS­SAU

Alpha Trainingstag - SAVE THE DATE

Sie wollen in Ihrer Pfar­rei oder in Ihrem Umfeld einen Alphakurs starten? Dann merken Sie sich den 19. Okrober 2024 vor. An diesem Tag wird es wieder einen Schu­lungstag in Pas­sau geben. Mehr Infos folgen.

JET­ZT BESTELLEN

Neue Karte: "Dankeschön von Herzen"

Dient einan­der als gute Ver­wal­ter der vielfälti­gen Gnade Gottes, jed­er mit der Gabe, die er emp­fan­gen hat!1 Petr 4,10. Zusam­men mit Bir­git Klein haben wir eine neue Karte gestal­tet. Eine Dankeskarte, ide­al um sie Engagierten zu schenken oder jedem, dem Sie für seinen Dienst danken möchten. 

VORBESTELLEN

Gebet für die Weltsynode im Oktober 2024

Im Okto­ber 2024 find­et die näch­ste Etappe der Welt­syn­ode in Rom statt. Schon im ver­gan­genen Jahr haben wir zusam­men mit dem Diöze­san­rat der Katho­liken im Bis­tum Pas­sau dazu aufgerufen, beson­ders dafür zu beten. Wir haben eine Karte ent­wor­fen, auf der die Pfin­gst­se­quenz abge­druckt ist. Diese Karte kann jet­zt schon bei uns bestellt werden.

PAS­SAU

Sommerprogramm im HOME Passau

Im HOME in Pas­sau ist im Som­mer viel geboten. Vonein­er Jünger­schaft-Inten­siv­woche oder Leit­er­schu­lung bishin zur Möglichkeit Lobpreis-Urlaub zu machen. Es lohnt sich, das vielfältige Ange­bot anzuschauen.

IN PAS­SAU

Premiere der HOME-Dokumentation von K-TV

Die HOME Base in Pas­sau soll ein Ort sein, an dem Men­schen Gemein­schaft leben, im Glauben wach­sen und den Glauben weit­ergeben kön­nen. Nun hat der katholis­che Fernsehsender K‑TV eine Doku­men­ta­tion über das HOME gedreht. Zur Pre­mière der Doku­men­ta­tion über die HOME-Base Pas­sau lädt K‑TV nun gemein­sam mit dem Bis­tum Pas­sau und der HOME Base am 07. Sep­tem­ber 2024 Uhr in den Valentinssaal in Pas­sau ein. Her­zliche Einladung!

SAVE THE DATE

Betertreffen am 17. November 2024

Wir laden gemein­sam mit Bischof Ste­fan Oster SDB alle Beterin­nen und Beter der Bar­barakapelle, der Ini­tia­tiv­en 10 für 10“ und PWB sowie alle Inter­essierten zum Dankesfest am 17. Novem­ber 2024 ein. Ort und weit­ere Infos folgen.

ZUM PLA­NEN

Abende der Barmherzigkeit in der Adventszeit

Es ist noch eine Weile hin, doch Sie kön­nen sich bere­its jet­zt auf einen Abend der Barmherzigkeit in Ihrer Pfar­rei vor­bere­it­en. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Ter­mine kom­mu­nizieren, damit wir sie zen­tral rechtzeit­ig bewer­ben kön­nen. Soll­ten Sie zum ersten mal einen solchen Abend organ­isieren, schauen Sie gerne auf unser­er Home­page vorbei.

ONLINE

Genesis Compass von Divine Renovation

Mit dem Gen­e­sis Kom­pass lädt Divine Ren­o­va­tion alle inter­essierten Pfar­reien ein, sich auf die anspruchsvolle Reise zu begeben, die sie von der Ver­wal­tung des Beste­hen­den in die Mis­sion, und dadurch zu neuem Leben führen wird. Der Gen­e­sis-Kom­pass begleit­et durch die sieben Schlüs­selthe­men, die Gemein­den auf dem Weg zur Erneuerung durch­laufen wer­den. Zu diesen The­men gehören: Mis­sion­ales Gebet, Vision, Evan­ge­lisierungsini­tia­tiv­en, Leitung­steam, Son­ntagser­fahrung, Leitung, Ruhe.

IN PAS­SAU

Deutschland betet den Rosenkranz

Seit dem 13. März wird in Pas­sau bei​„Deutsch­land betet Rosen­kranz“ mit­ge­be­tet. Jeden Mitt­woch von 18.3019.00 Uhr wird vor dem Dom St.Stephan die Für­spra­che der Mut­ter­got­tes erbe­ten für unser Bis­tum und unse­ren Bischof Ste­fan, für per­sön­li­che Anlie­gen, für den Frie­den im Her­zen, in den Fami­li­en und unter den Völ­kern und für die Ein­heit in Kir­che und Gesellschaft.

BUCHTIPP

"Ruhe. Arbeit. Ewigkeit. Der göttliche Rhythmus von Ruhe und Arbeit für dein Leben"

Im Buch von John Mark Com­er geht es darum, eine Vision wiederzufind­en. Eine Vision, die seit Ewigkeit­en im Herz Gottes ver­bor­gen ist. Eine Vision, die Sinn, Ziel und Fokus gibt, wie wir hier und jet­zt ganzheitlich Men­sch sein kön­nen. Wie wir die guten Kreis­läufe wiederfind­en, die Gott im Garten Eden einge­führt hat. Dafür gibt er uns einen Auf­trag: die Erde mit Leben zu füllen. Und einen Rhyth­mus: Arbeit und Ruhe. 

Liebe und Wahrheit ver­söh­nen sich in der Heiligkeit. Und im Bemühen und im Rin­gen darum und in der Offen­heit, dass Gott uns heiligt. Und heili­gen heißt auch, in die größere Frei­heit find­en dür­fen, …, in die größere Tiefe find­en, auch in die größere Demut find­en, in die tief­ere Freude find­en. Aber es macht alles er, wenn wir uns ihm aus­set­zen. Heißt das, dass wir uns nicht bemühen müssen? Nein, das heißt es über­haupt nicht. Aber Demut heißt auch zu real­isieren, er macht alles. … Deswe­gen, wenn wir uns jet­zt auch gewis­ser­maßen geeint fühlen, auch in dem, was ich ver­sucht habe zu sagen: Treue zur Kirche, Treue zum Lehramt, Treue zum Heili­gen Vater, Ein­heit untere­inan­der. Dann bewährt sich dieses Zeug­nis zuerst und vor allem dann, wenn wir einüben und in die Lage kom­men, jedem Men­schen im Bild Jesu gesprochen, die Füße zu waschen. Jedem Men­schen so zu begeg­nen, dass wir ihn acht­en und ehren als ein Geschöpf Gottes. …
Wenn wir diesem Geheim­nis dienen, heißt das, dass wir die Wahrheit dafür preis­geben müssen? Heißt es nicht. Heißt es, dass wir jedem sofort die Wahrheit, die wir glauben, wie einen nassen Lap­pen um die Ohren knallen müssen? Heißts auch nicht. Son­dern die Wahrheit bewährt sich und ist Aus­druck, wenn wir uns in die Lage ver­set­zen, vor dem anderen auch hinzuknien und demütig zu sein und dem anderen zu dienen und ihm vielle­icht, wenn es der Herr zulässt und will, ihm auch in die Wahrheit hineinzuhelfen, die wir glauben, die der demütige Chris­tus ist. Also wenn wir raus­ge­hen, liebe Schwest­ern und Brüder, gestärkt raus­ge­hen, dann erweist sich auch das Zeug­nis, das wir hier emp­fan­gen haben, … , es erweist sich im Dienst, in der größeren Liebe, wenn unser Herz offen und weit­er wird für die vie­len, vor allem auch für die vie­len in Not. Der Sieg der Wahrheit ist die Liebe.

Bischof Ste­fan Oster bei Adoratio2024

© 2023 Diözese Passau, Domplatz 7, D-94032 Passau