Turbulente Zeiten sind es, in denen wir leben. Seit drei Jahren ist Krieg in der Ukraine, in Deutschland gab es vorgezogene Wahlen, verbunden mit vielen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Ein wiedergewählter Präsident in Amerika, der manchen Sorge bereitet. Papst Franziskus ist mit schwerer Lungenentzündung seit über einer Woche im Krankenhaus. Kann man bei all dem noch Hoffnung haben? Wir glauben, dass die christliche Hoffnung alles übersteigt, und haben uns bewusst entschieden den Adoratio Kongress 2025 - angelehnt an das Thema des Heiligen Jahres in Rom - genau unter das Motto „neue Hoffnung“ zu stellen. Die Vorbereitungen laufen. Ab 01. April kann man sich anmelden. Wir freuen uns sehr darauf, Sie wieder in Altötting zu begrüßen. In wenigen Tagen beginnt die Fastenzeit. Eine Zeit, in der wir aufgerufen sind, inneren und äußeren Ballast abzuwerfen und uns neu auf den Herrn auszurichten, der über allem steht, was uns beunruhigt und uns Sorge bereitet. Wir vom Referat Neuevangelisierung laden Sie ein, die Fastenzeit bewusst zu beginnen und sich Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, wie Sie diese sechs Wochen auf Ostern hin, leben wollen. Eine Möglichkeit, um gut in diese Zeit der Buße und Umkehr zu starten, ist bei unseren Fastenexerzitien „10 Tage Fasten“ ab Aschermittwoch mitzumachen. Jeden Tag wird es einen Impuls zu den Seligpreisungen geben. Geistliche Nahrung und gleichzeitig Verzicht auf Nahrung ist eine sehr gute Kombi. Ich habe schon öfter auf diese Art und Weise gefastet und kann das sehr empfehlen. Mehr Infos dazu weiter unten. Ingrid Wagner mit dem Team des Referats für Neuevangelisierung im Bistum Passau

Keine Bilder? Darstellungsprobleme? Hier klicken


Newsletter 01 / 2025
Neues aus dem Referat für Neuevangelisierung

Hoffnung in turbulenten Zeiten

Turbulente Zeiten sind es, in denen wir leben. Seit drei Jahren ist Krieg in der Ukraine, in Deutschland gab es vorgezogene Wahlen, verbunden mit vielen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Ein wiedergewählter Präsident in Amerika, der manchen Sorge bereitet. Papst Franziskus ist mit schwerer Lungenentzündung seit über einer Woche im Krankenhaus. Kann man bei all dem noch Hoffnung haben? Wir glauben, dass die christliche Hoffnung alles übersteigt, und haben uns bewusst entschieden den Adoratio Kongress 2025 - angelehnt an das Thema des Heiligen Jahres in Rom - genau unter das Motto „neue Hoffnung“ zu stellen. Die Vorbereitungen laufen. Ab 01. April kann man sich anmelden. Wir freuen uns sehr darauf, Sie wieder in Altötting zu begrüßen.

In wenigen Tagen beginnt die Fastenzeit. Eine Zeit, in der wir aufgerufen sind, inneren und äußeren Ballast abzuwerfen und uns neu auf den Herrn auszurichten, der über allem steht, was uns beunruhigt und uns Sorge bereitet. Wir vom Referat Neuevangelisierung laden Sie ein, die Fastenzeit bewusst zu beginnen und sich Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, wie Sie diese sechs Wochen auf Ostern hin, leben wollen. Eine Möglichkeit, um gut in diese Zeit der Buße und Umkehr zu starten, ist bei unseren Fastenexerzitien „10 Tage Fasten“ ab Aschermittwoch mitzumachen. Jeden Tag wird es einen Impuls zu den Seligpreisungen geben. Geistliche Nahrung und gleichzeitig Verzicht auf Nahrung ist eine sehr gute Kombi. Ich habe schon öfter auf diese Art und Weise gefastet und kann das sehr empfehlen. Mehr Infos dazu weiter unten.

Ingrid Wagner mit dem Team des Referats für Neuevangelisierung im Bistum Passau

26. – 28. SEP­TEM­BER IN ALTÖTTING

Anmeldung startet am 01. April

Wer Hoff­nung hat, lebt anders.“ – Papst Benedikt XVI.

Vom 26. bis 28. Sep­tem­ber 2025 find­et der Glauben­skongress bere­its zum sech­sten Mal in der Basi­li­ka St. Anna in Altöt­ting statt. Ado­ra­tio ist ganz der Eucharistie gewid­met – die Quelle der Freude und Hoff­nung. Über 1.500 Men­schen wer­den zusam­menkom­men, um die Schön­heit des Glaubens zu erleben. Inspiri­erende Vorträge, kreative Work­shops und tiefge­hende Gebet­szeit­en bieten neue Impulse und for­men ein Woch­enende voller Hoff­nung. Ab dem 01. April ist die Anmel­dung möglich, es wird einen Früh­bucherra­batt geben. Weit­ere Infor­ma­tio­nen sind auf der Home­page zu finden.

IN PAS­SAU + ONLINE

10 Tage fasten

Die Fas­ten­zeit ste­ht vor der Türe, der Ascher­mittwoch naht. Wie jedes Jahr über­legen sich viele Chris­ten, wie sie diese beson­dere Zeit leben kön­nen. Wir laden zusam­men mit der Gemein­schaft Emmanuel, die dieses Ange­bot schon zum fün­ften Mal anbi­etet, zu Online-Exerz­i­tien ein. Ab Ascher­mittwoch heißt es: Zehn Tage lang entwed­er nur flüs­sige Nahrung zu sich nehmen (nach dem Buchinger“-Heilfasten) oder auf eine andere Weise zu fas­ten und dieses Fas­ten mit geistlichen Fas­ten­im­pulsen und Aus­tausch bewusst als einen geistlichen Weg leben. 

IN PAS­SAU

Abende der Barmherzigkeit in der Fastenzeit

In der Fastzeit find­en im ganzen Bis­tum wieder zahlre­iche Abende der Barmherzigkeit statt. Sie sind eine ide­ale Gele­gen­heit sich inner­lich auf Ostern vorzu­bere­it­en und bei Gott anzukom­men. Alle Ter­mine find­en Sie auf unser­er Homepage.

JET­ZT VORBESTELLEN

Unser neues Heft mit Ideen, Hilfen und Vorlagen für die Gestaltung eines Abends der Barmherzigkeit

Wir haben ein Heft erstellt, das es vor Ort leichter macht einen Abend der Barmherzigkeit durchzuführen. Es bein­hal­tet neben wichti­gen Schrit­ten in der Pla­nung auch konkrete Hil­fen für einzelne Bere­iche, Mus­ter­im­pulse sowie Vor­la­gen mit Gebeten und Lied­vorschlä­gen für die gestal­tete Anbe­tung. Wir hof­fen, dass dieses Heft dabei hil­ft, Men­schen in die Begeg­nung mit Gott zu führen.Das Heft kann jet­zt vorbestellt werden.

FIT FÜR DIE GLAUBENSWEITERGABE

Alpha-Trainingstag: 24. Mai in Passau

Am 24. Mai 2025 find­et in Pas­sau ein geteil­ter Train­ingstag für den Alphakurs und den Ehekurs statt.
Vor­mit­tags (9:00 – 12:30 Uhr) geht es um Alpha. Wenn Sie den Glauben­skurs ken­nen­ler­nen und sich aus­bilden lassen wollen: Her­zlich Willkom­men! Am Nach­mit­tag (13:30 – 17:00 Uhr) befassen wir uns mit dem Ehekurs. Wenn Sie Paare dabei
unter­stützen wollen eine gelun­gene und erfüllte Beziehung zu führen, mit Kon­flik­ten zurecht zu kom­men und mehr Nähe und Ver­bun­den­heit zu schaf­fen, dann sind Sie hier richtig. Gemein­sam mit dem Refer­at Ehe Fam­i­lie Kinder, der HOME Base und der KEB im Bis­tum Pas­sau laden wir Sie her­zlich zu diesem Tag ein!

SAVE THE DATE

Alpha-Wochenende: 21.-23.11.2025 in Altötting

Wir unter­stützen Alphakurse im Bis­tum Pas­sau und pla­nen ein gemein­sames Alpha-Woch­enende vom 21. – 23. Novem­ber 2025 in Altöt­ting. Der Gedanke ist, dass mehrere Alphakurse im September/​Oktober begin­nen und wir dann ein gemein­sames Woch­enende ver­brin­gen. Wenn Sie Inter­esse daran haben einen Alphakurs durchzuführen, Unter­stützung brauchen oder als Teil­nehmer mit­machen möcht­en melden Sie sich gerne bei uns!

ZUR RUHE KOMMEN

Gebetswoche von 14.-20. April 2025

In der Zeit vom 14. bis 20. April 2025 (Kar­woche) wird die Bar­barakapelle am Dom­platz rund um die Uhr geöffnet sein, um vor dem Aller­heilig­sten anzu­beten. In jed­er Fas­ten­zeit ruft Papst Franziskus zur Gebet­sak­tion 24 Stun­den für Gott” auf. Auch wir schließen uns kurz vor Ostern an, um uns neu auf den Her­rn auszuricht­en. Beson­ders ein­laden möcht­en wir alle, die keine fixe Stunde in der Anbe­tung am Dom­platz über­nom­men haben. Melden Sie sich gerne bei uns, um in der Kar­woche eine Stunde in der Ruhe vor dem Her­rn zu sein.

IN PAS­SAU

Rising- Ostertage im Home Passau

Zu Beginn der Fas­ten­zeit star­tet auch die Anmel­dung für die Oster­ex­er­zi­ti­en​„RIS­ING“ im HOME Pas­sau. Das Pro­gramm bie­tet wie die letz­ten Jah­re eine geist­li­che Ein­stim­mung auf Ostern mit Tief­gang, Zeit für Stil­le und gemein­sa­mes Gebet, für Gemein­schaft und Aus­tausch. Es geht von Grün­don­ners­tag­abend bis Oster­son­ntag mit­tags. Höhe­punk­te sind die gro­ßen lit­ur­gi­schen Fei­ern im Dom. Her­zliche Einladung!

Zwiesel

Einkehrtag zur ewigen Anbetung am 08. März

Am 08. März ab 10 Uhr find­et im Pfar­rzen­trum Zwiesel ein Einkehrtag mit Pfar­rer Bern­hard Hesse aus Kempten statt. Es geht um die ewige Anbe­tung. Der Ein­tritt ist frei. Um Anmel­dung im Pfar­rbüro wird gebeten.

NEU­MARKT IN DER OBERPFLAZ

Kurs setzen - Ein Studientag am 29. März

Divine Ren­o­va­tion lädt ein zu einem Work­shop­tag in der Oberp­falz. Es geht um Pfar­reierneuerung, hil­fre­iche Schritte, um zu starten oder einen Schritt weit­erzuge­hen, sowie um Erken­nt­nisse aus Pfar­reien im deutschsprachi­gen Raum und weltweit. Es wird Work­shops geben, um sich prak­tisch mit The­men wie Leit­er­schaft, Vision und Evan­ge­lisierung auseinanderzusetzen.

ONLINE

Sakramentenreihe von Bischof Oster

Die katholis­che Kirche ken­nt sieben Sakra­mente. Aber was genau ist ein Sakra­ment? Warum gibt es nur sieben Sakra­mente in der katholis­chen Kirche? Und wie wirken sie? Darüber spricht Bischof Ste­fan Oster in der neuen Video-Rei­he über die Sakramente.

BUCHTIPP

Urworte des Evangeliums

Wie sieht eine Kirche aus, die Gott gefällt? Diese Frage stellen sich die 30 Autoren des neuen Buch­es, das bei Herder erschienen ist. Die The­olo­gen, Pub­lizis­ten, Priester, Non­nen und Laien beschreiben in The­o­rie und Prax­is, was der Wesenskern der Kirche ist und warum sie die Kirche lieben. Neben Gebet und der Liebe geht es um Jünger­schaft, die Eucharistie, den Leib, Maria uvm. Auch Bischof Ste­fan hat beim Buch mitgeschrieben.

ZUM VORMERKEN

Sommer Intensivkurs von Encounter Ministries

Der Som­mer-Inten­sivkurs von Encounter Min­istries ist eine kraftvolle Erfahrung die hil­ft, die Kluft zwis­chen dem über­natür­lichen Lebensstil Jesu und der All­t­agser­fahrung viel­er Gläu­biger zu über­brück­en. Mit dem Schw­er­punkt auf The­men aus den ersten vier Quar­tal­en der Encounter School of Min­istry erhal­ten die Teil­nehmer einen Vorgeschmack auf die Freude, die Ver­wand­lung und die Erneuerung, die im Mit­telpunkt der Mis­sion von Encounter ste­hen! Nach dem Mod­ell des Encounter School of Min­istryOnline Cam­pus wer­den die Teil­nehmer eine dynamis­che Erfahrung machen, die den Stoff der ersten vier Quar­tale der School of Min­istry in nur vier Wochen abdeckt. 1 Quar­tal pro Woche (über 4 Wochen), 2 Kurs-Videos anschauen pro Woche (jed­erzeit möglich), 1 live Zoom-Unter­richt pro Woche.

Die Fas­ten­zeit ist die Zeit der Gnade, in der die Wüste wieder – wie der Prophet Hosea verkün­det – zum Ort der ersten Liebe wird (vgl. Hos 2,1617). Gott erzieht sein Volk, damit es aus sein­er Ver­sklavung her­auskommt und den Über­gang vom Tod zum Leben erfährt. Wie ein Bräutigam zieht er uns wieder neu an sich und flüstert uns Worte der Liebe ins Herz.“

Papst Franziskus

© 2023 Diözese Passau, Domplatz 7, D-94032 Passau