Wir sind laut Papst Franziskus gerufen, selbst "Licht zu bringen, zu segnen, zu beleben, aufzurichten, zu heilen, zu befreien"! (Evangelii Gaudium) Mit diesem Auftrag sowie voller Hoffnung starten wir in das neue Jahr. Besondere Vorfreude haben wir im Hinblick auf den Adoratio-Kongress von 14. bis 16. Juni 2024. Die Anmeldung hierfür wird in ein paar Wochen starten. Darüber werden Sie in einem Sonder-Newsletter informiert. Ansonsten freuen wir uns, Sie in diesem Newsletter auf verschiedene Veranstaltungen und Angebote hinzuweisen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus dem Referat für Neuevangelisierung!

Keine Bilder? Darstellungsprobleme? Hier klicken


Newsletter 01 / 2024
Neues aus dem Referat für Neuevangelisierung

"Ich bin eine Mission auf dieser Erde, und ihretwegen bin ich auf dieser Welt."

Wir sind laut Papst Franziskus gerufen, selbst "Licht zu bringen, zu segnen, zu beleben, aufzurichten, zu heilen, zu befreien"! (Evangelii Gaudium)
Mit diesem Auftrag sowie voller Hoffnung starten wir in das neue Jahr. Besondere Vorfreude haben wir im Hinblick auf den Adoratio-Kongress von 14. bis 16. Juni 2024. Die Anmeldung hierfür wird in ein paar Wochen starten. Darüber werden Sie in einem Sonder-Newsletter informiert.

Ansonsten freuen wir uns, Sie in diesem Newsletter auf verschiedene Veranstaltungen und Angebote hinzuweisen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus dem Referat für Neuevangelisierung!

FIT FÜR DIE GLAUBENSWEITERGABE

Alpha-Trainingstag am 24. Februar in Passau

Viele Men­schen sind auf der Suche nach etwas, das ihr Leben erfüllt und ihrem Leben Sinn gibt. Daher braucht es in der Kirche Orte, wo Men­schen Sta­tion machen kön­nen auf ihrer Suche und Inspi­ra­tion find­en – ganz ohne Vor­wis­sen, ohne Glauben, frei und unverbindlich. Alpha macht es leicht, mit Sinnsuch­ern in Kon­takt und ins Gespräch zu kom­men über den christlichen Glauben und Gott. Wir bieten in Koop­er­a­tion mit dem Refer­at Erwach­se­nenkat­e­ch­ese einen Train­ingstag für Alpha-Kurse an. Alle, die inter­essiert sind, so einen Kurs in ihrer Pfar­rei, ihrer Jugend­gruppe oder ihrem Ver­band durchzuführen und alle, die neugierig sind und mehr über Alpha erfahren möcht­en, sind her­zlich dazu eingeladen. 

ONLINE

Gesund oder Burnout? Webinar von Divine Renovation am 28. Februar

Es kann über­wälti­gend sein, im Dienst alles zu geben! Sind Sie bei dem Tem­po und der Rich­tung, die Sie ein­schla­gen, auf einem gesun­den Weg oder auf dem Weg zum Burnout? Die Arbeit der Gemein­deerneuerung braucht gesunde Führungskräfte. Wie kön­nen Sie sich­er­stellen, dass Sie aus der Fülle her­aus dienen und nicht aus Burnout und Frus­tra­tion? Darum geht es beim Webi­nar mit Sr. Miri­am James Hei­d­land und Will van der Hart am Mittwoch, 28. Februar.

BETEN FÜR BERUFUNGEN

Gebetswoche von 29. Januar bis 2. Februar

In der Zeit vom 29. Jan­u­ar bis 02. Feb­ru­ar wird die Bar­barakapelle am Dom­platz rund um die Uhr geöffnet sein, um vor dem Aller­heilig­sten anzu­beten. Gemäß dem Vers Bit­tet also den Her­rn der Ernte, Arbeit­er für seine Ernte auszusenden!“ (Mt 9,38) beten wir beson­ders um die Erneuerung des Glaubens in unser­er Diözese und die Bitte um Beru­fun­gen zum Priester­tum, zum gottgewei­ht­en Leben und zum pas­toralen Dienst.

ZUM VORMERKEN

Eine Gebetsschule starten

Gebet ist das Gespräch mit einem Fre­und, und zwar dem besten, den wir find­en kön­nen: Gott. Es eröffnet den Raum, in dem wir alles emp­fan­gen – alles, um ein erfülltes Leben zu führen; alles, was wir der Welt geben kön­nen; alles, um heilig zu wer­den. Unsere christlichen Gemein­den sollen Schulen des Gebetes sein, hat Papst Johannes Paul II. ein­mal gesagt (vgl. Novo Mil­len­nio ine­unte 33). Wir haben eine Gebetss­chule entwick­elt, die man in sein­er Pfar­rei, mit ein­er Gruppe oder alleine durchge­hen kann. Diese ist in Kürze auf unser­er Home­page zum Bestellen verfügbar.

IN SALZBURG

Leadership-Konferenz am 17. Februar

Die LEAD­ER­SHIP-Con­fer­ence Salzburg ist eine inspi­ra­tive Tageskon­ferenz für Leit­er mit real­er Führungsver­ant­wor­tung. Sie dient dazu, Leit­er mit christlichen Werten aus unter­schiedlichen gesellschaftlichen Sparten zu stärken, zu inspiri­eren und zu ver­net­zen. Das Mot­to der heuri­gen Kon­ferenz heißt: LEAD­ING WITH HOPE. In ein­er Welt, die geprägt ist von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Unsicher­heit­en braucht es Leit­er, die Träger der Hoff­nung sind. Die Kon­ferenz beschäftigt sich mit Per­spek­tiv­en, die klare Vision und Ver­trauen in die Zukun­ft ermöglichen. 

ONLINE

"Leadership auf Katholisch" am 24. April

Eine Schu­lung von Alpha für alle, die weit­er in Leit­er­schaft wach­sen wollen. Alpha hat das Poten­tial, ganze Gemein­den neu zu beleben. Doch so oft kom­men von Mal zu Mal weniger Gäste und Alpha ver­sandet. Wie geht das in katholis­chen Pfar­reien frucht­bar? Was braucht es, damit der Heilige Geist wirk­lich neues Leben schenkt? Wie wird das zur treiben­den Kraft der Gesun­dung der ganzen Pfar­rei? Und was kommt nach Alpha?

WEIT­ER­BILDEN

Basiskurse Theologie im Bistum Passau

Der Pas­sauer Basiskurs The­olo­gie richtet sich an alle Men­schen, die Inter­esse haben an the­ol­o­gis­ch­er Ver­tiefung und den Glauben aktiv gestal­ten möcht­en. Es gibt ver­schiedene Mod­ule zum Alten und Neuen Tes­ta­ment, zur Dog­matik und zur Liturgie. 

ONLINE

Bibellesen in einem Jahr

Unter dem Mot­to Bibelle­sen leicht gemacht” möchte eine Gruppe junger Men­schen dazu ermuti­gen, in einem Jahr die Bibel durchzule­sen. Neben einem aus­gek­lügel­ten Bibelle­se­plan gibt es die Möglichkeit zur dig­i­tal­en Ver­net­zung und zum Austausch.

RÜCK­BLICK

Hoffnung, Gemeinschaft und Freude

Stu­den­ten und Priester sowie Bischof Ste­fan Oster SDB aus Pas­sau haben Anfang Jan­u­ar bei der Seek-Kon­ferenz in St. Louis, USA teilgenommen.Die jähr­li­che Kon­fe­renz wur­de die­ses Mal im Bun­des­staat Mis­sou­ri mit über 22.000 Teil­neh­mern, mehr­heit­lich Stu­den­ten, orga­ni­siert. Die Kon­fe­renz ist die jähr­li­che Groß­ver­an­stal­tung von Focus, die zum Ziel hat, in ein paar gemein­sa­men Tagen vol­ler Gebet, Gemein­schaft und zahl­rei­chen Vor­trä­gen jun­ge Leu­te in die Begeg­nung mit Chris­tus zu füh­ren und sie im Glau­ben zu stär­ken und aus­zu­rüs­ten für die Wei­ter­ga­be des Glaubens.

ONLINE

Credo-Reihe von Bischof Stefan

Son­ntag für Son­ntag beten Katho­liken im Gottes­di­enst einen gemein­samen Text: Das Cre­do – unser Glaubens­beken­nt­nis.​„Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächti­gen…“. Doch wis­sen wir über­haupt, was wir beken­nen? Wer ist Gott? Warum nen­nen wir ihn Vater? Und was heißt das über­haupt,​„Glauben“? Über die­se Fra­gen und vie­le ande­re, die sich aus dem Glau­bens­be­kennt­nis erge­ben, spricht der Pas­sau­er Bischof Ste­fan Oster in sei­ner neu­en Rei­he über das Cre­do. Von der ers­ten bis zur letz­ten Zei­le stellt er das Gebet vor, das Chris­ten welt­weit und durch alle Zeit hin­durch gebe­tet wur­de – und öff­net damit eine erstaun­li­che Wun­der­tü­te vol­ler über­ra­schen­der Ein­sich­ten und weit­rei­chen­der Hintergründe.

BUCHTIPP

Das Ende der Rastlosikeit - Mach Schluss mit allem, was dich hetzt - und komm bei Gott an

Rast­losigkeit ist der größte Feind für unser geistlich­es Leben. Das sagt Dal­las Willard. Woran man Rast­losigkeit erken­nt? An chro­nis­chem Zeit­man­gel. An Gedankenkarus­sells, wenn man eigentlich aus­ruhen will. An dem pen­e­tran­ten Gefühl von leeren Tanks – emo­tion­al, geistlich, kör­per­lich – trotz Inputüber­fluss. An Per­for­mance-Druck und der Über­forderung mit Beziehun­gen. Was wir brauchen ist mehr Ruhe. Radikal. Jet­zt. Darum geht in diesem Buch.

IN AUGS­BURG

Benedikt-Akademie für junge Leute

Die Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.– Stiftung lädt vom 05. bis 07. April 2024 junge Leute nach Augs­burg ein zur Benedikt-Akademie. The­ma ist: Let­zte Gen­er­a­tion — und dann? Ref­er­enten sind ua. Hr. Dr. Josef Zöhrer, Fr. Sophia Kuby, Erzbischof Georg Gän­swein, Prof. Christoph Ohly, Prof. Han­na-Bar­bara Gerl-Falkovitz.

WEIT­ER­BILDEN

Videos rund um die Neuevangelisierung

Auf unser­er Home­page haben wir eine Auswahl an Vorträ­gen zur The­matik der Neue­van­ge­lisierung zusammengestellt. 

Der Glaube ermöglicht es uns, diese Stunde anders zu leben als mit ein­er weltlichen Men­tal­ität. Der Glaube an Jesus Chris­tus, den men­schge­wor­de­nen Gott, der von der Jungfrau Maria geboren wurde, gibt uns ein neues Gefühl für die Zeit und das Leben. Ich würde es in zwei Worten zusam­men­fassen: Dankbarkeit und Hoffnung.“

Papst Franziskus

© 2023 Diözese Passau, Domplatz 7, D-94032 Passau